Beratung zur Cloud-Migration
Die Beratungsdienste für die Cloud-Migration planen Ihren Übergang von Ihrem bestehenden lokalen System zur Cloud-Infrastruktur ohne betriebliche Probleme.
Beratungspakete für die Cloud-Migration
Basic Assessment Paket
Analyse des aktuellen Zustands:
Wir bewerten Ihre bestehende Contact-Center-Infrastruktur vor Ort, einschließlich Hardware, Software, Prozessen und Daten. Wir inventarisieren die vorhandene Hardware, Software und Datenbestände vor Ort. Wir bewerten deren Nutzung, Abhängigkeiten, Performance und Kompatibilität mit Cloud-Umgebungen. Wir identifizieren Schwachstellen im aktuellen lokalen System. Basierend auf den Ergebnissen empfehlen wir die beste Cloud-Option für Ihr Unternehmen, um das Potenzial zu maximieren und die Geschäftsprozesse zu optimieren.
Erweiterte Bewertung mit Cloud-Readiness
Umfasst die Basisbewertung und die folgenden zusätzlichen Elemente:
Bewertung der Cloud-Bereitschaft: Unsere Beraterinnen und Berater bewerten die Bereitschaft Ihres Unternehmens, in die Cloud zu migrieren, einschließlich der Netzwerkinfrastruktur, Sicherheitsüberlegungen, Compliance-Anforderungen und Skalierbarkeitsanforderungen.
a) Analyse der geschäftlichen Anforderungen:
In dieser Phase arbeiten unsere fachkundigen und erfahrenen Berater mit Ihrem Team zusammen, um die einzigartigen Geschäftsfaktoren und Ziele Ihres Unternehmens für die Cloud-Migration vollständig zu verstehen und zu erfassen. Zu Beginn prüfen wir Ihre bestehende Infrastruktur, ermitteln die Anforderungen an die Skalierbarkeit und bewerten die Ziele zur Kostensenkung.
Wir untersuchen die Marketing-Tools und -Prozesse, die derzeit von Ihren Geschäftseinheiten verwendet werden, bewerten deren Effektivität und schlagen Verbesserungsmöglichkeiten vor. Indem wir Ihre spezifischen Bedürfnisse und Herausforderungen verstehen, können wir Ihnen maßgeschneiderte Lösungen anbieten, um Ihre Geschäftsprozesse zu verbessern, Ihre Kosten zu senken und letztendlich Ihr Wachstum zu fördern. Unsere gründliche Analyse bietet einen klaren Weg zur Implementierung von Cloud- und KI-basierten Lösungen, die Ihrem Unternehmen einen Wettbewerbsvorteil auf dem heutigen digitalen Markt verschaffen.
b) IT-Capabilities-Assessment (ITA): IT-Capabilities-Assessment (ITA) hilft bei der Identifizierung potenzieller Herausforderungen, Risiken und Lücken, die vor oder während des Migrationsprozesses adressiert werden müssen, und liefert wertvolle Einblicke in Bereiche, die möglicherweise zusätzliche Investitionen, Ressourcenzuweisung oder Kompetenzentwicklung erfordern, um eine reibungslose und erfolgreiche Migration zu gewährleisten.